Sprachen

Cordula Wittig

Ich, Dipl. Gyml. Cordula Wittig, Mutter von zwei Kindern und Tagesmama von fünf „Flöhen“, korrigiere gerne Alles und Jeden! 😉
Bevor ich mein Hobby zum Beruf machte und von der Schule in den U3-Bereich wechselte, habe ich während meines Germanistikstudiums im Lektorat der Aachener Zeitung den Rotstift zücken dürfen.
Nun freue ich mich, endlich wieder offiziell auf Fehlersuche gehen zu können und bin gespannt auf die tollen Themen, die es zu entdecken gibt.

Andrea

Hallo, mein Name ist Andrea. Ich bin Ende der 70-er Jahre geboren. Wir sind eine deutsch-französische Familie. Unsere Tochter (geb. Jahrgang 2011) besucht die Europaschule in Merkstein. Mein Mann ist Metallbaumeister und für alles zu haben, was verbessert werden kann. Ich arbeite halbtags als Bürokauffrau. Wir sind ein sehr tierreicher Haushalt mit viel Platz und jede Menge täglicher aber auch immer wieder neuer Aufgaben. Wir lieben die Natur und Tiere, sind keine Zuhause-Hocker und gehören zu den Campern. Meistens sind wir in Frankreich und Deutschland unterwegs und kombinieren dies, um unsere Familien zu besuchen. Ich weiß, dass es vielen Kindern und auch oft Erwachsenen schwer fällt, die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Deshalb halte ich es für einen absoluten Vorteil, sich viel in der Natur aufzuhalten und sich mit ihr zu beschäftigen, denn die Natur lehrt uns so viele Dinge, die wir als theoretischen Hintergrund in vielerlei Hinsicht verwenden können. Somit ist es viel einfacher Theorien zu verstehen und sich auch klar zu machen, wofür wir dieses Wissen benötigen oder einsetzen können. Daher bin ich auch sehr froh, dass ich das Projekt "Spieleträume“ mit unterstützen darf.

Caroline Leber

Ich bin Caroline Leber, 41 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Söhnen.
Beruflich bin ich seit 15 Jahren Realschullehrerin für Englisch und Kunst.
Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zur Übersetzerin gemacht, daher fällt es mir leicht Texte ins Englische zu übersetzen und Spaß macht es auch.

Kreative Lernmaterialien entwickeln fand ich auch in meinem Job schon immer super und meine beiden Fächer ergänzen sich dafür prima.
Ich freue mich im Team von Spieleträume mitwirken zu dürfen.

Maristela Lemcke

Hallo, mein Name ist Maristela!

Ich bin gebürtige Brasilianerin und lebe seit 28 Jahren in Deutschland. Ich besitze die doppelte Staatsangehörigkeit, bin geschieden und Mutter einer Tochter.

In Brasilien habe ich eine Lehre als Erzieherin und als Bürokauffrau angefangen.

In Deutschland habe ich eine Ausbildung als Hauswirtschafterin gemacht. Mittlerweile bin ich selbstständig und kann überall arbeiten und leben.

Ich bin begeisterte Camperin, reise gerne, bin gerne in der Natur, egal ob Berge oder Strand, bin ein Freigeist, abenteuerlustig und sprachbegabt.

Bei dem wunderschönen Projekt Spieleträume mache ich mit, da ich meine Muttersprache ein wenig bekannter machen möchte. Auch denke ich, dass es Zeit ist, dieses Schulsystem ein wenig zu ändern. Kinder sollten frei sein und lernen können, wozu sie Lust haben und was ihnen Spaß macht.

Wiktoria Woinska

Frühkindliche Bildung legt den Grundstein für emotionale, soziale und kognitive Entwicklung. Jedes Kind verdient einen guten Start, doch nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen. Manche brauchen besondere Unterstützung, sei es aufgrund von Entwicklungsverzögerungen, Schüchternheit oder herausfordernden familiären Hintergründen. Meine Aufgabe als Pädagogin ist es, diese Unterschiede auszugleichen und jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu begleiten.

Durch mein Studium der Vorschul- und Frühschulpädagogik habe ich gelernt, wie wichtig es ist, dass Kinder die Welt spielerisch und mit Freude entdecken. Besonders faszinieren mich kreative Lernansätze, die Wissen greifbar machen und die natürliche Neugier der Kinder wecken. Ich begleite die Umsetzung solcher Konzepte, die zum Entdecken, Forschen und Lernen einladen.

Es ist schön zu sehen, wie Kinder durch kleine Impulse große Fortschritte machen.