Melanie Raschke, Erzieherin, Dipl. Sozialpäd., systemische Beraterin und vor allen Dingen Mutter von drei Kindern.
Meine größten Inspirationsgeber sind meine Kinder, ihre Interessen wecken Ideen für unsere erfolgreichen Spiel- und Lernprojekte. Wir lieben das Reisen, was uns zu vielen Forschungsexpeditionen aufbrechen lässt. Meine 25 Jahre pädagogischen Erfahrungen und unsere Forschungen ergeben Spieleträume und laden Kinder und ihre Familien zum Spielen, Träumen und erfolgreichen Lernen ein.
Hallo ich heiße Anna, bin gelernte Erzieherin und Mutter von einem 3-jährigen Sohn. Ich bin schon immer gerne kreativ unterwegs gewesen und habe viele kreative Bereiche ausprobiert. Auch arbeite ich sehr gerne mit Kindern. Da ich meinen Sohn von zuhause betreuen möchte, habe ich eine passende Arbeit gesucht und mit Spieleträume eine zu mir passende gefunden. Ich mache außerdem noch eine Ausbildung als Stillberaterin und im Bereich Pinterest Marketing.
In unserer Freizeit reisen wir als Familie sehr gerne mit dem Wohnwagen durch Europa und entdecken dabei die Welt und die Natur.
Die Sprache ist mein Werkzeug, die Liebe mein Weg. Ich bin mit
Leidenschaft Erzählerin, Vorleserin und auch Zuhörerin. Meine
Muttersprache ist Deutsch und mittlerweile spreche ich fließend Spanisch und nahezu fließend Englisch.
Am Anfang meiner beruflichen Laufbahn habe ich gleich zwei Ausbildungen hintereinander erfolgreich abgeschlossen. Die erste war als Bauzeichnerin und die zweite im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Immobilien. Vor sechzehn Jahren wanderte ich nach Spanien aus und lernte in zweieinhalb Jahren ein wenig das Berufsleben, die Kultur und das Land kennen.
In den Jahren vor meiner Auswanderung habe ich Saxophon in einem Musikverein gespielt und war immer sowohl im Jugend- als auch im Gesamtvorstand tätig. Ich organisierte Freizeitaktivitäten für die Jugend und Fahrten für alle.
Nach meiner Auswanderung wurde ich Mutter und begleite seitdem unsere beiden Töchter in vielen Lebenslagen. Ich unterstütze sie in ihrer Entwicklung so gut ich kann, damit sie ihr Leben als Schöpferinnen selbst gestalten. In ihrem jugendlichen Alter haben sie bereits klar, wer sie sind. Da sind sie mir weit voraus. Denn wer ich bin, habe ich erst durch eine Weiterbildung begriffen, die ich voriges Jahr beendete.
Nun bin ich ein Teil in diesem wundervollen Spieleträume-Team und darf an einer großen Veränderung mitwirken. Mitunter als Ansprechpartnerin im spanischen Bereich stehe ich euch gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe.
Ich bin Frank und interessiere mich, wie wir uns Dinge merken und uns in dieser schnelllebigen Welt zurechtfinden.
Um genauso Informationen, sowie Sprachen und andere Dinge bis ins hohe Alter anzueignen. Und das geht jetzt auch spielerisch. Denn für Gesellschaftsspiele konnte ich mich schon immer begeistern.
Ich, Dipl. Gyml. Cordula Wittig, Mutter von zwei Kindern und Tagesmama von fünf „Flöhen“, korrigiere gerne Alles und Jeden! ;)
Bevor ich mein Hobby zum Beruf machte und von der Schule in den U3-Bereich wechselte, habe ich während meines Germanistikstudiums im Lektorat der Aachener Zeitung den Rotstift zücken dürfen.
Nun freue ich mich, endlich wieder offiziell auf Fehlersuche gehen zu können und bin gespannt auf die tollen Themen, die es zu entdecken gibt.
Hallo, mein Name ist Andrea Séchet. Ich bin Ende der 70-er Jahre geboren. Wir sind eine deutsch-französische Familie. Unsere Tochter (geb. Jahrgang 2011) besucht die Europaschule in Merkstein. Mein Mann ist Metallbaumeister und für alles zu haben, was verbessert werden kann. Ich arbeite halbtags als Bürokauffrau. Wir sind ein sehr tierreicher Haushalt mit viel Platz und jede Menge täglicher aber auch immer wieder neuer Aufgaben. Wir lieben die Natur und Tiere, sind keine Zuhause-Hocker und gehören zu den Campern. Meistens sind wir in Frankreich und Deutschland unterwegs und kombinieren dies, um unsere Familien zu besuchen. Ich weiß, dass es vielen Kindern und auch oft Erwachsenen schwer fällt, die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Deshalb halte ich es für einen absoluten Vorteil, sich viel in der Natur aufzuhalten und sich mit ihr zu beschäftigen, denn die Natur lehrt uns so viele Dinge, die wir als theoretischen Hintergrund in vielerlei Hinsicht verwenden können. Somit ist es viel einfacher Theorien zu verstehen und sich auch klar zu machen, wofür wir dieses Wissen benötigen oder einsetzen können. Daher bin ich auch sehr froh, dass ich das Projekt "Spieleträume“ mit unterstützen darf.
Ersatzteile können jederzeit selbst ersetzt werden. Unser Material ist Papier. Selbst ohne Ausdruck sind unsere Materialien auf einem mobilen Endgerät zu nutzen.
Jedes Spiel enthält Material für die eigene kreative Gestaltung. Unsere Projekte regen an und fördern so immer mehr die Selbstentwicklung.
Vermitteln Wissen, mit Geschichten, Emotionen und Spaß, wodurch sie zu einem langanhaltenden Lernerfolg führen.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Fachkräften zusammen. Unsere Preise sind kostendeckend berechnet, Überschüsse werden in zukunfts- und gemeinschaftsfördernde Projekte zur Weiterentwicklung einer lohnenswerten Zukunft der Kinder dieser Welt gesteckt.